1. Grundschule Großenhain 1. Grundschule Großenhain 1. Grundschule Großenhain
  • Home
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Unterrichtszeiten
    • Ansprechpartner
    • Kooperationspartner
    • Impressum
    • Inklusion
    • Datenschutz
    • Archiv
    • Chronik
  • Ganztagsangebote
    • Inhalte/ Konzeption
    • Angebote
    • Schulreporter
  • Termine
  • Aktuelles
    • Organisatorisches
    • aktuelle Downloads
    • Projekte
  • Chorklassen
    • Termine und Aktuelles
    • Der Chor in Aktion
    • Archiv
  • Kontakt
  • Intern
  • Förderverein
Zuletzt aktualisiert: 10. August 2018

Eckdaten unserer Schule

 

  • 1858 als Bezirksarmenhaus erbaut
  • 1867 erstmals als Schulgebäude genutzt
  • seit 1992/93 1. Grundschule Großenhain
  • mitten im Stadtzentrum von Großenhain
  • zweizügige Schule mit LRS-Stützpunkt
  • „Schule mit Idee“
  • Schule mit Tradition
  • projektorientierter Unterricht
  • Ganztagsangebote
  • Chorklassenarbeit mit Auftritten in der Öffentlichkeit
  • 181 Schülerinnen und Schüler in 10 Klassen
  • 14 Kolleginnen und Kollegen
  • 10 Klassenräume, 3 Fachräume, Chorraum, Bibliothek
  • Hortverein „Miteinander“ im Gebäude
  • Essenanbieter Sodexo


Zuletzt aktualisiert: 10. September 2018

Unser Leitbild

Aufgrund der Verschiedenheit unserer Schülerinnen und Schüler lautet der Leitgedanke unserer pädagogischen Arbeit

"Lasst uns gemeinsam die Welt entdecken!"

 

Konzept 1 GS

 

Das wollen wir - Jedes Kind kann optimal lernen

  • Lesenkönnen und Freude am Lesen ist die Grundlage für den Erwerb von Kenntnissen.
  • Jeder Schüler erkennt seine Stärken und kann sie nutzen.
  • Wir lernen durch die Verbindung von Themen und Fächern.
  • Alle Schüler lernen selbstständig und verantwortungsbereit.
  • Achtung, Toleranz und Höflichkeit bestimmen unseren Schulalltag.
  • Eltern haben Einblicke in das Lerngeschehen und beteiligen sich am Schulleben.
  • Traditionen festigen unsere Schulgemeinschaft

 

Unsere Profilierung

Um besser an die Erfahrungs- und Erlebniswelt der Kinder anzuknüpfen und um ganzheitliches Lernen zu verwirklichen, gestalten wir den Erziehungs- und Bildungsprozess in Form eines projektorientierten Unterrichts.

 

Rahmenthemen der Schuljahre:

Klasse 1: "Ich bin einmalig"
Klasse 2: "Kunterbunte Welt"
Klasse 3: "Alles in Bewegung"
Klasse 4: "Lebensräume"

 


 

Zuletzt aktualisiert: 31. August 2020

Unterrichtszeiten

 

 

StundeBeginnEnde
1 7:30 Uhr 8:15 Uhr
2 8:20 Uhr 9:05 Uhr
  Frühstücks- und Hofpause  
3 9:45 Uhr 10:30 Uhr
4 10:40 Uhr 11:25 Uhr
5 11:35 Uhr 12:20 Uhr
6 12:30 Uhr 13:15 Uhr
     

 


 

Zuletzt aktualisiert: 12. Februar 2023

Ansprechpartner

Unsere Schulleitung:

Schulleiterin:                        Frau Ufert
stellv. Schulleiterin:             

 

Unsere Beratungslehrerin:    Frau Ufert / Frau Klar

 

Unsere KlassenlehrerInnen:

Klasse  1a: Frau Döcke
Klasse  1b: Frau Gebel
Klasse  2a: Frau Hausdorf-Vogt
Klasse  2b: Frau Helm
Klasse  3a: Herr Miltzow
Klasse  3b: Frau Starke
Klasse 3/1: Frau Rother
Klasse 3/2: Frau Döhnert
Klasse  4a: Frau Seiler
Klasse  4b: Frau Henker

 

Unsere FachlehrerInnen:  Frau Jannasch, Herr Dorn

Unsere Referendarinnen:  Frau Schirmer-Kröpelin, Frau Marko

 

Unser technisches Personal

 

Unsere Sekretärin: Frau Schroedter

Das Sekretariat ist am Montag und Mittwoch von 07:00-15:00 Uhr und am Freitag von 07:00-14:00 Uhr besetzt.


Am Dienstag und Donnerstag sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter.

 

Unser Hausmeister: Herr Opitz

 


 

 

Zuletzt aktualisiert: 06. Mai 2022

Inklusion

 

Steckbrief neu 2022

 

 



 

 

 

SMWA ESF LO Sachsen 2019 HOCH RGB

 

 

 

Zuletzt aktualisiert: 10. August 2018

Kooperationspartner

 

Ziel der Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten

Die Gestaltung der Schuleingangsphase wird bestimmt durch die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten, Grundschule und Hort. Dabei setzen wir folgende Schwerpunkte:

  • Wir gestalten Übergänge möglichst ohne Brüche.
  • Alle sind gleichwertige Partner.
  • Die Familien werden in das „neu“ zu Erwartende einbezogen.

Gemeinsame pädagogische Anliegen sind dabei:

  • Wir halten die Neugier auf Neues lebendig.
  • Wir unterstützen soziale Beziehungen.
  • Wir beachten den Bewegungsdrang der Schüler.
  • Wir schaffen optimale Bedingungen durch verschiedene Unterrichtsformen.
  • Wir erkennen Entwicklungsverzögerungen frühzeitig und leiten eventuell erforderliche Therapien ein.

Links unserer Kooperationskindergärten:

www.kita-pfiffikus-grossenhain.de

www.christlicherkindergarten.com

 

Ziel der Zusammenarbeit mit dem Hortverein

Die gemeinsame Kooperation unserer Einrichtungen trägt dazu bei, den Kindern eine ganztägige und ganzheitliche Bildung und Erziehung zu ermöglichen.

Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen Grundschule und Hortverein ist es eine kindgerechte Rhythmisierung des Schultages zu erreichen und so optimale Bedingungen für die Ganztagsangebote zu schaffen.

Link unseres Kooperationshortes:

www.hortverein-miteinander.de

 


Unterkategorien

Archiv

Chronik

Kontakt


1. Grundschule
Franz-Schubert-Allee 4
01558 Großenhain

T 03522/502948
F 03522/5297839
M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 Fahne Ukraine

 

Für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineportal eingerichtet.

Das Portal ist seit dem 25.03.2022 unter folgendem Link zu erreichen:

https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine


Unterrichtszeiten


Unterrichtszeiten

 

Verkürzte Unterrichtszeiten Schuljahr 22/23


 verk Unterrichtszeiten

 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Über Uns

1.Grundschule Großenhain

Kontakt

1. Grundschule
Franz-Schubert-Allee 4
01558 Großenhain
T 03522/502948
F 03522/5297839
M gs.schubert-allee2@t-online.de



Home
Leitbild
Unterrichtszeiten
Ansprechpartner
Kooperationspartner
Galerie
Impressum



Ganztagsangebote
Termine
Aktuelles
Chorklassen
Schulreporter
Inklusion
Intern

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.